Betrüger versenden E-Mails im Namen des Bundeszentralamts für Steuern!
In einer Pressemitteilung weist das Landesamt für Steuern in Niedersachsen auf Folgendes hin:
Seit einiger Zeit versuchen Betrüger per E-Mail an Informationen von Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern zu gelangen.
Sie geben sich per E-Mail als „Bundeszentralamt für Steuern“ aus und behaupten, die betroffenen Bürgerinnen und Bürger hätten Anspruch auf eine Steuerrückerstattung. Um diese zu erhalten, müsse eine der E-Mail angehängte Datei ausgefüllt werden und an das Bundeszentralamt für Steuern geschickt werden.
Das Bundeszentralamt für Steuern warnt ausdrücklich davor, die der E-Mail angehängte, vermutlich mit einem Schadprogramm infizierte Datei zu öffnen und auf solche oder ähnliche E-Mails zu reagieren. Steuererstattungen müssen nicht per E-Mail beantragt werden.
Es wird dringend empfohlen, diese E-Mails zu löschen und aus dem E-Mail-Papierkorb zu entfernen.
Generell empfehlen wir Ihnen, sehr vorsichtig mit Dateianhängen oder Internetlinks in empfangenen Mails umzugehen. Auch Mails von vermeintlich bekannten Absendern können schädliche Inhalte haben. Im Zweifel löschen!
Weitere aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit finden Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.